bildungssprache.net

Schlaue Wörter

faktitiv – bewirkend

von Sven Edmund Lennartz • zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2023

@ & # – Wie heißt das Zeichen?

@ & # – Wie heißt das Zeichen?

Diese Zeichen kommen üblicherweise in Texten, Skripten und Programmierungen vor. Man kann sie aber auch zu dekorativen Zwecken einsetzen.

Auch in Grafiken zeigt das Wirkung. Einige Zeichen haben im Zeitalter des Internets spezielle Bedeutungen erhalten.

Weiterlesen

von Sven Edmund Lennartz • zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2022

99 feminine Substantive aus der Bildungssprache und was sie bedeuten

89 feminine Substantive aus der Bildungssprache und was sie bedeuten

Bildungssprachliche Begriffe sind häufig dem Lateinischen entnommen und finden sich bevorzugt im akademischen Umfeld. Typisch wäre es, von einem Debakel zu sprechen, statt Worte wie Niederlagen oder Mißerfolg zu verwenden.

Hier kommen wichtige, häufige und gern verwendete Substantive. Begriffe, die man immer wieder hört, die in Büchern und Zeitungsartikeln verwendet werden. Ihre Verwendung gilt als eloquent, klug und gebildet. Doch nicht jede Vokabel sitzt und wird sofort richtig verstanden, geschweige denn aktiv korrekt verwendet.

Diese Begriffe solltest du vielleicht kennen. Du kannst sie einzeln im Wörterbuch nachschlagen oder hier in der bequemen Übersicht genießen. Diese Liste hilft in bildungssprachlichen Notlagen.

Weiterlesen

von Sven Edmund Lennartz • zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2022

Wie du unschlagbar gute Überschriften (er)findest … 9 Tipps und mehr

Wie du unschlagbar gute Überschriften (er)findest

Überschriften sind der wichtigste Teil eines Textes. Denn der bunteste Pfau bekommt die ganze Aufmerksamkeit. Wer übertreibt und auf den Putz haut, wird angeschaut. Gemeint sind die Lauten, die Aufschneider und Angeber.

Auffällige Überschriften kriegen den Traffic, weil sie geklickt werden. Leise Töne haben nur selten eine Chance. Das ist Fluch und Segen zugleich.

Das Gute vorweg. Du kannst lernen, wie du unschlagbar gute Überschriften und Titel schreibst, die wirken. Du kannst sie gefahrlos einsetzen, mehr Aufmerksamkeit bekommen und dann den Traffic abräumen.

Los geht’s: Wie du garantiert wirkungsvolle Überschriften schreibst.

Weiterlesen

von Sven Edmund Lennartz • zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2022

Rechtschreibfehler … 49 häufig falsch geschriebene Wörter – Und wie du es richtig machst

Rechtschreibfehler ... 49 häufig falsch geschriebene Wörter – Und wie du es richtig machst

Gleich mal vorweg, um das zu klären, ich bin kein Lehrer oder Korinthen … Ich komme aus der Praxis, schreibe und blogge selbst und das schon länger. Was also soll das hier? Ich möchte dich vor Fehlern bewahren – vor Peinlichkeiten. Und Fettnäpfchen, in die du treten kannst.

Ich will hier nicht den Oberlehrer geben, nur ein bisschen helfen. Das sind die Wörter, auf die du achten musst … Die wichtigsten Rechtschreibfehler im Netz.

Weiterlesen

von Sven Edmund Lennartz • zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2022

Online Rechtschreibprüfung und Hilfen

Online Rechtschreibprüfung und Hilfen

Auf diesen Seiten kannst du deine Texte einer Rechtschreibprüfung unterziehen. Das geht online, ohne Download und ist völlig kostenlos.

Kleine Helfer kann man nie genug haben. Wer keinen guten Draht zu den Sieben Zwergen oder Hauskobolden hat, der kann sich Digital behelfen. Ohnehin nicht die schlechteste Idee, wenn man am Computer schreibt und die Rechtschreibung für einen Text online prüfen will.

Weiterlesen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste Seite »

Beliebte Listen

  • 99 kluge Adjektive aus der Bildungssprache für bessere Texte
  • 99 feminine Substantive aus der Bildungssprache und was sie bedeuten
  • Schlaue Verben – 79 schwere Tätigkeitswörter aus der Bildungssprache leicht erklärt
  • 39 maskuline Substantive aus der Bildungssprache und ihre Bedeutung
  • 45 neutrale Substantive aus der Bildungssprache und ihre Bedeutung
  • 49 weniger häufige Adjektive aus der Bildungssprache für noch klügere Texte

Bildung für alle!

@ & # – Wie heißt das Zeichen?

Lies ein Gedicht

Gedichte von mir kannst du, grafisch aufbereitet, anderswwwo ansehen und lesen.

Gedicht Grafik

Suche

bildungssprache.net von Sven Edmund Lennartz • ESTD 2019 • Inhaltsverzeichnis • Datenschutz • Impressum