bildungssprache.net

Schlaue Wörter

  • Home
  • Bildungssprache
  • Lernen
  • Schreiben

zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2020

Erfolgreich schreiben … Dieser simple Tipp kann dir helfen

  • merken  20 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Erfolgreich schreiben ... Dieser simple Tipp kann dir helfen

Warte nicht auf die richtige Stimmung beim Schreiben, sondern leg sofort los.

Vieles bleibt ungeschrieben. Und zwar, weil du zu selten schreibst! Warte nicht darauf, dass du in die richtige Stimmung kommst oder bis du dich in grandioser Schreibform wähnst. Schreibe einfach immer, wenn du Zeit erübrigen kannst. Denke häufig an deine Themen und halte Ideen sofort fest.

Bildungssprache Buch CoverAuch als praktisches eBook … Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten. Hier ist das Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

 

Viele Dinge sind oft gar nicht entscheidend und so wichtig, wie man denkt. Schreiben ist weder edel noch bedarf es spezieller Voraussetzungen dazu – abgesehen von den Ritualen, die dir helfen, dich zu konzentrieren. Schreibrituale sind wie Einschlafrituale. Siehe auch: Liste der Interjektionen

Hat man sich erst daran gewöhnt, braucht man sie. Also mach einfach! Egal ob mit Ritual oder ohne.

„Wenn ich jetzt schreibe, wird es eh nichts.“

„Ich bin einfach nicht richtig drauf.“

„Morgen bin ich ganz sicher in der optimalen Stimmung.“

„Ich habe gestern schon zu viel geschrieben.“

Falsch! Du kannst das nie wissen. Dem Schreiben ist das völlig egal.

Solange du nicht krank bist oder etwas noch Wichtigeres tun musst, zählen Ausreden nicht. Das bedeutet nicht, dass du dir keinen Schreiburlaub nehmen darfst. Oder keine Lust haben darfst. Deine Sache. Musst du entscheiden.

Hätte ich das früher gewusst, hätte ich mehr in meinem Leben schreiben können. Jede Menge „mehr“ wahrscheinlich. Was immer dabei herausgekommen wäre, das ausdauernde Training hätte schneller zu Erfolgen geführt.

Stattdessen habe ich mich selbst ausgebremst, weil ich die Sache immer als etwas Besonderes, als etwas Hehres und Kostbares angesehen hatte. Damit muss man vorsichtig und unbedingt achtsam umgehen, hatte ich gemeint. Aber das ist Unsinn. Bloß verschwendete Zeit. Viel zu viel Zögern. Nichts wurde dadurch besser. Ich bekam nur zu wenig Übung. Stattdessen hätte ich längst fertig sein können.

Das Schreiben selbst ist nicht kostbar. Erst die Ergebnisse sind es.

Werkstattbericht

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem unerschöpflichen Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans.

  • merken  20 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Mehr zum Thema

  • Erfolgreich schreiben … Dieser simple Tipp kann dir helfen
  • Oxymoron – 33 sich selbst widersprechende Worte Das Geheimnis der Oxymora
  • Füllwörter – Liste mit Wörtern, die du aus deinen Texten streichen kannst
  • Spannungswörter … 99 alarmierende Adjektive, die Spannung erzeugen
  • Liste schwieriger Wörter der deutschen Sprache
  • Rechtschreibfehler … 49 häufig falsch geschriebene Wörter – Und wie du es richtig machst
  • 54 Ideen für produktives Schreiben – Das Geheimnis liegt in der Abwechslung
  • Ach! 83 Ausrufewörter der deutschen Sprache – Liste der Interjektionen
  • 43 sich selbst verstärkende Worte – Liste der Pleonasmen

Bildung für alle!

Die praktischen Listen gibt es jetzt auch als Buch … Klick

Wörter der Bildungssprache als Buch

Beliebte Wortlisten

  • 39 maskuline Substantive aus der Bildungssprache und ihre Bedeutung
  • 45 neutrale Substantive aus der Bildungssprache und ihre Bedeutung
  • 49 weniger häufige Adjektive aus der Bildungssprache für noch klügere Texte
  • 55 bildungssprachliche Begriffe aus dem Französischen
  • 77 Wörter aus dem Italienischen im Deutschen – Italianismen
  • 99 feminine Substantive aus der Bildungssprache und was sie bedeuten

Suchen

bildungssprache.net • ESTD 2019 • Inhaltsverzeichnis • Datenschutz • Impressum

Bildungssprache lernen ... jetzt noch einfacher mit dem eBook
Mehr erfahren