Lange Texte? Ich lasse ChatGPT vorsortieren – so spare ich Zeit und Nerven

Lange Texte? Ich lasse ChatGPT vorsortieren – so spare ich Zeit und Nerven

Manchmal reicht die Zeit nicht – oder die Geduld.

Du willst wissen, worum’s in einem Text geht, aber 20 Seiten PDF oder ein endloser Blogbeitrag stehen dir im Weg. Ich kenn das.

Bildungssprache Buch Cover Lerne die Bildungssprache! Das praktische Handbuch schlauer Wörter unterstützt dich mit über 1.600 durchdachten Einträgen. Besser verstehen und klüger schreiben. Verständliche Erläuterungen und lebensnahe Beispiele erleichtern das Einprägen. Jetzt ansehen

Also hab ich mir mit ChatGPT & Co. ein paar Workarounds gebaut. Nichts Hochtrabendes, nur kleine Kniffe, um schneller ans Wesentliche zu kommen – Zitate, Zusammenfassungen, offene Fragen.

Hier sind 15 davon – alle erprobt, alle hilfreich, wenn du viel liest und wenig Zeit hast.

Egal ob Zitate, Kernaussagen, Social-Media-Snippets, Statistiken oder Pro- und Kontra-Argumente – mit diesen Tipps hast du im Handumdrehen alles Wichtige auf dem Schirm. Gucken wir uns das doch mal an:

  1. Mein „TL;DR“-Trick: Lass dir von ChatGPT eine ultrakurze Zusammenfassung des Textes erstellen. So hast du die Key Points in nullkommanix.
  2. Wie ich Zitate finde, ohne zu suchen: Frag ChatGPT nach den wichtigsten Zitaten aus dem Text. Zack, schon bekommst du die dicksten Nuggets serviert.
  3. Social Media Hacks: Lass dir von der KI die tweetfähigen Kernaussagen oder Faktencharts generieren. Instant-Content für deine Follower!
  4. Zahlen, bitte! ChatGPT kann dir blitzschnell alle relevanten Statistiken und Zahlen aus dem Text auflisten. So hast du die Fakten immer griffbereit.
  5. Pro oder Contra? Finde mit KI-Hilfe in Windeseile die wichtigsten Argumente für beide Seiten. Das perfekte Tool für deine nächste Diskussion.
  6. Sentimentanalyse leicht gemacht: Lass ChatGPT die vorherrschende Stimmung des Textes analysieren. Ist er positiv, negativ oder neutral? Mit KI weißt du es sofort.
  7. Verhexter Text? Frag ChatGPT, ob der Autor eventuell voreingenommen ist. So entlarvst du subtile Bias im Handumdrehen.
  8. Verblüffende Insights in 3, 2, 1… Frag die KI nach überraschenden Erkenntnissen aus dem Text. Wetten, da ist was dabei, was du noch nicht wusstest?
  9. Mein „Zwischen den Zeilen“-Lese-Hack: ChatGPT kann dir verraten, was der Autor unterschwellig vermitteln will. DaVinci-Code geknackt!
  10. Lass dir eine Statistik erstellen: Die KI liefert interessante Zahlen zu jedem Artikel, wie Verteilung von Wortarten, Worthäufigkeiten und mehr.
  11. Schlüsselwort-Alarm: Lass dir die wichtigsten Keywords und Phrasen des Textes anzeigen. So erkennst du die Hauptthemen auf einen Blick.
  12. Schneller verstehen dank Storytelling: Frag die KI nach einer anschaulichen Nacherzählung der Kernaussagen. Narratio sei Dank!
  13. Autor vs. Autor: Lass ChatGPT die Hauptargumente mit Aussagen anderer Experten vergleichen (einfach Artikel reinkopiern). Wer hat die besseren Argumente? Fight!
  14. Mein „Explain it like I’m five“-Trick: Zu kompliziert? Lass dir die Kernaussagen von ChatGPT so erklären, dass es auch ein 7-Jähriger versteht. Simplicity wins!
  15. Und jetzt der Powertipp: Kombiniere die Hacks! Lass dir zum Beispiel die wichtigsten Zitate UND die Kernaussagen anzeigen und vergleiche. Doppelt hält besser!

So, jetzt hast du ein paar schlaue Methoden an der Hand, um mit ChatGPT & Co. das Optimum aus langen Texten rauszuholen. Probier sie aus und staune, wie schnell du die Essenz erfasst. Ich wette, du wirst nie wieder einen Text lesen, ohne die KI-Tools zu befragen. Happy summarizing!

Prompts für die KI

Hier kommen 5 eindeutige und konkrete Textanalyse-Prompts, mit denen du die vorgestellten Hacks direkt anwenden kannst:

Hier ist ein langer Artikel über den natürlichen Klimawandel [LINK einfügen]. Bitte fasse die 5 wichtigsten Kernaussagen in jeweils einem prägnanten Satz zusammen und generiere dazu 3 aussagekräftige Überschriften, die Leser zum Klicken animieren.
Ich habe hier einen komplexen wissenschaftlichen Text über die Auswirkungen von Social Media auf die mentale Gesundheit von Jugendlichen [TEXT einfügen]. Kannst du mir bitte die 3 wichtigsten Zitate heraussuchen, die Kernthesen in 5 einfachen Sätzen erklären, als würdest du mit einem 7-Jährigen sprechen, und die 2 überraschendsten Statistiken nennen?
Hier ist ein Meinungsartikel zum Thema Impfpflicht [TEXT einfügen]. Bitte analysiere, ob der Text eher eine positive, negative oder neutrale Haltung zum Thema einnimmt, liste die 3 stärksten Pro- und Kontra-Argumente auf und vergleiche sie mit den Aussagen von [EXPERTE XY] in diesem Interview [Text einkopieren].
Ich habe hier einen langen Blogbeitrag über die Vorteile von Remote Work [TEXT einfügen]. Kannst du mir bitte die 5 wichtigsten Schlüsselwörter und Phrasen anzeigen, 3 tweetfähige Kernaussagen generieren und die Quintessenz in einer anschaulichen Nacherzählung von maximal 5 Sätzen wiedergeben?
Hier ist ein ausführlicher Bericht über die neuesten Entwicklungen in der Kernfusions-Forschung [LINK einfügen]. Bitte fasse die 3 wichtigsten Erkenntnisse in jeweils 2 Sätzen zusammen, identifiziere 2 subtile Bias des Autors und schlage 3 prägnante Überschriften vor, die die Kernaussagen auf den Punkt bringen - eine seriös, eine reißerisch und eine unterhaltsam.

Mit diesen spezifischen Prompts kannst du die KI gezielt nach den Infos fragen, die du brauchst – egal ob Kernaussagen, Zitate, Stimmung, Argumente oder Insights. So sparst du Zeit und gewinnst wertvolle Erkenntnisse im Handumdrehen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Werkstattbericht

Die Abbildung generierte die KI DALL-E via Bing, was darin abgebildet ist, existiert in der realen Welt nicht. Die verwendeten Fonts im Beitragsbild sind Anton (Google) und Alegreya Sans (Google).

❓ Häufige Fragen (FAQ)

📚 Wie kann ChatGPT bei langen Texten helfen?

💬 ChatGPT ermöglicht es, lange Texte schnell zu sortieren, indem es ultrakurze Zusammenfassungen, Zitate und Kernaussagen liefert, sodass man die wesentlichen Informationen in kurzer Zeit erfassen kann.

📚 Welche Tipps gibt es zur Textanalyse mit ChatGPT?

💬 Einige nützliche Tipps sind das Anfordern von kurzen Zusammenfassungen, das Finden wichtiger Zitate und das Erstellen von Social-Media-freundlichen Snippets, um die Hauptpunkte effizient zu kommunizieren.

📚 Wie finde ich relevante Zitate in Texten?

💬 Frag einfach ChatGPT nach den wichtigsten Zitaten aus einem Text, um direkt die relevantesten und aussagekräftigsten Zitate ohne langes Suchen zu erhalten.

Der Autor

Sven Lennartz AvatarSven Edmund Lennartz ist seit 25 Jahren Fachautor und Gründer mehrerer Online-Unternehmen, wie Dr. Web (Webdesign), Conterest (Bloggen), Sternenvogelreisen (Sprache) und Smashing Magazine (Webdesign & Entwicklung). Autorenhomepage