Die Mythologie in 370 Adjektiven – Griechische Götter lebendig beschrieben

Die Mythologie in 370 Adjektiven - Griechische Götter lebendig beschrieben

Götterlisten gibt’s genug, aber diese hier ist anders. Hier findest du die herausragenden Eigenschaften der wichtigsten Götter in einer einzigen handlichen Liste.

Was passt auf wen? Und wer wird wie charakterisiert? Kein Rätselraten mehr, hier steht alles. Kompakter geht es nicht.

Bildungssprache Buch Cover Lerne die Bildungssprache! Das praktische Handbuch schlauer Wörter unterstützt dich mit über 1.600 durchdachten Einträgen. Besser verstehen und klüger schreiben. Verständliche Erläuterungen und lebensnahe Beispiele erleichtern das Einprägen. Jetzt ansehen

Es sind 370 Adjektive. Das ist ideal für eine Übersicht und um Vergleiche zu ziehen. Siehe auch: 180 Adjektive zur Beschreibung der griechischen Mythologie — Eine Arbeitshilfe

  1. Zeus (mächtig, autoritär, gerecht, unbeständig, schützend)
  2. Hera (eifersüchtig, majestätisch, schützend, nachtragend, ehrwürdig)
  3. Poseidon (launisch, mächtig, stürmisch, schöpferisch, beherrschend)
  4. Demeter (fürsorglich, fruchtbar, mütterlich, nachdenklich, gebend)
  5. Athena (weise, strategisch, kriegerisch, schützend, intelligent)
  6. Apollo (musikalisch, heilend, hellsehend, sonnig, schön)
  7. Artemis (wild, unabhängig, jagdbegeistert, schützend, rein)
  8. Ares (kriegerisch, aggressiv, mutig, konfliktreich, leidenschaftlich)
  9. Aphrodite (schön, verführerisch, leidenschaftlich, eitel, liebevoll)
  10. Hephaistos (geschickt, arbeitssam, kreativ, missverstanden, geduldig)
  11. Hermes (listig, schnell, kommunikativ, erfinderisch, schlaumeier)
  12. Hestia (häuslich, friedlich, gastfreundlich, bescheiden, warmherzig)
  13. Hades (unterweltlich, ernst, gerecht, unerbittlich, reich)
  14. Persephone (zwiespältig, fruchtbar, jung, geheimnisvoll, königlich)
  15. Eros (leidenschaftlich, schelmisch, mächtig, unvorhersehbar, jugendlich)
  16. Hekate (zauberhaft, geheimnisvoll, schützend, dunkel, mächtig)
  17. Dionysos (ekstatisch, fröhlich, unberechenbar, inspirierend, trunken)
  18. Gaia (nährend, uralt, lebensspendend, allumfassend, mütterlich)
  19. Uranos (himmelsweit, ursprünglich, mächtig, erhaben, distanziert)
  20. Chronos (zeitlich, unerbittlich, verschlingend, alternd, mächtig)
  21. Nyx (nächtlich, geheimnisvoll, unergründlich, schön, mächtig)
  22. Helios (leuchtend, unermüdlich, allsehend, strahlend, mächtig)
  23. Selene (mondhaft, sanft, leuchtend, veränderlich, schön)
  24. Thanatos (unvermeidlich, ruhig, gerecht, endgültig, schattenhaft)
  25. Aiolos (windig, wechselhaft, mächtig, lenkend, frei)
  26. Iris (bunt, schnell, botenhaft, verbindend, treu)
  27. Morpheus (träumerisch, gestaltwandelnd, illusionär, sanft, einflüsternd)
  28. Pan (naturverbunden, musikalisch, schelmisch, frei, wild)
  29. Rhea (mütterlich, fruchtbar, stark, beschützend, erdverbunden)
  30. Charon (fährmannhaft, schweigsam, unbestechlich, düster, notwendig)
  31. Hermaphroditos (zweigeschlechtlich, verbindend, verwandelnd, mystisch, schön)
  32. Tyche (glückhaft, launisch, günstig, unberechenbar, reich)
  33. Hephaistos (geschickt, handwerklich, erfinderisch, geduldig, verstoßen) – bereits erwähnt, aber wichtig genug, um nochmals hervorgehoben zu werden.
  34. Asklepios (heilend, wissend, lebensspendend, väterlich, geschickt)
  35. Anemoi (windhaft, richtungsgebend, veränderlich, kraftvoll, lebensspendend)
  36. Erebos (dunkel, nebelhaft, geheimnisvoll, ursprünglich, schattenreich)
  37. Eris (streitend, zwieträchtig, provozierend, kraftvoll, unvermeidlich)
  38. Harmonia (ausgeglichen, vereinend, friedvoll, schön, beständig)
  39. Hebe (jugendlich, erneuernd, dienend, lebhaft, schön)
  40. Hypnos (schlafend, beruhigend, tröstend, allgegenwärtig, mächtig)
  41. Nemesis (rächend, gerecht, unvermeidlich, ausgleichend, streng)
  42. Nike (siegreich, flügelhaft, inspirierend, ehrenvoll, unermüdlich)
  43. Okeanos (umfassend, fließend, nährend, alternd, mächtig)
  44. Pontos (meerhaft, uralt, mächtig, unergründlich, lebensspendend)
  45. Tartaros (abgrundtief, strafend, finster, unermesslich, gefangenhaltend)
  46. Themis (ordnend, weise, vorausschauend, gerecht, unparteiisch)
  47. Alpheios (fließend, beständig, verfolgend, naturverbunden, kraftvoll)
  48. Astraios (sternhaft, nächtlich, vorausschauend, väterlich, weitreichend)
  49. Atlas (tragend, beständig, sternenhaltend, mächtig, leidend)
  50. Aurora (morgendlich, erneuernd, leuchtend, hoffnungsvoll, flüchtig)
  51. Kirce (zauberhaft, verwandelnd, verführerisch, mächtig, geheimnisvoll)
  52. Dike (gerecht, ausgleichend, moralisch, unbestechlich, weise)
  53. Echidna (monströs, mütterlich, geheimnisvoll, unsterblich, furchteinflößend)
  54. Endymion (schlafend, schön, ewig, geliebt, unberührt)
  55. Eos (dämmernd, erneuernd, unermüdlich, sehnsüchtig, schön)
  56. Geras (alternd, schwächend, unvermeidlich, respektiert, weise)
  57. Hekatoncheiren (kraftvoll, vielfältig, wachend, uralt, furchteinflößend)
  58. Hygeia (heilend, rein, gesund, vorbeugend, lebenswichtig)
  59. Kratos (stark, mächtig, durchsetzungsfähig, unbeugsam, loyal)
  60. Leto (mütterlich, schutzgebend, geduldig, leidend, anmutig)
  61. Metis (klug, beratend, vorausschauend, verschlungen, mütterlich)
  62. Momos (kritisch, spöttisch, unterhaltsam, herausfordernd, scharfsinnig)
  63. Mnemosyne (erinnernd, weise, tiefgründig, mütterlich, unvergesslich)
  64. Nereus (meerhaft, wandelbar, weise, alt, vorausschauend)
  65. Notos (südwindhaft, warm, feucht, veränderlich, erfrischend)
  66. Ourea (bergig, uralt, feststehend, erhaben, unveränderlich)
  67. Phoebe (hell, prophetisch, leuchtend, rein, mütterlich)
  68. Plutos (reich, gebend, variabel, begehrt, ungleich)
  69. Proteus (wandlungsfähig, vorhersagend, fliehend, alt, meeresverbunden)
  70. Selene (mondhaft, leuchtend, nächtlich, beständig, schön)
  71. Styx* (unüberwindlich, bindend, dunkel, trennend, heilig)
  72. Tethys (meeresgeboren, mütterlich, nährend, weitreichend, umfassend)
  73. Thalassa (meerhaft, umgebend, lebensspendend, tief, unergründlich)
  74. Zephyrus (westwindhaft, mild, lebensspendend, bewegend, erneuernd)

*Styx ist in der griechischen Mythologie natürlich primär als Gewässer bekannt, genauer gesagt als der Fluss, der die Welt der Lebenden von der Unterwelt trennt. Er gilt als der wichtigste und heiligste Fluss in der Unterwelt. Die Götter schworen ihre unbrechbaren Eide bei dem Wasser des Styx, was seine Bedeutung und Heiligkeit unterstreicht. Die Personifizierung des Flusses Styx als Gottheit ist ein Beispiel dafür, wie natürliche Elemente und geografische Merkmale in der antiken griechischen Religion und Mythologie göttliche Qualitäten oder Bewusstsein zugeschrieben bekamen. Styx wird also sowohl als geographisches Merkmal als auch als göttliche Entität betrachtet, deshalb taucht er hiet auf. So lief das damals.

Lies auch: Griechische Mythologie und Götterwelt bebildert und leicht erklärt

Werkstatt

Das Beitragsbild generierte die KI DALL-E via Bing, was darin abgebildet ist, existiert in der realen Welt nicht. Die verwendeten Fonts sind Anton (Google) und Alegreya Sans (Google).

❓ Häufige Fragen (FAQ)

📚 Was zeichnet die Götterliste aus?

💬 Die Liste präsentiert die wichtigsten griechischen Götter durch 370 prägnante Adjektive. Dadurch werden ihre herausragenden Eigenschaften übersichtlich und vergleichend dargestellt, was einen tieferen Einblick in ihre Charakterzüge ermöglicht.

📚 Wie wird Zeus charakterisiert?

💬 Zeus wird als mächtig und autoritär beschrieben, aber auch als unbeständig. Seine schützenden Eigenschaften zeigen, dass er sowohl für Gerechtigkeit als auch für die Kontrolle der Ordnung im Universum verantwortlich ist, was ihn zu einer komplexen Figur macht.

📚 Welche Eigenschaften hat Athena?

💬 Athena wird als weise und strategisch beschrieben, was ihre Rolle als Göttin des Krieges und der Weisheit unterstreicht. Ihre schützenden und intelligenten Eigenschaften machen sie zu einer bedeutenden Figur in der griechischen Mythologie, die sowohl militärisches Geschick als auch Klugheit verkörpert.

Der Autor

Sven Lennartz AvatarSven Edmund Lennartz ist seit 25 Jahren Fachautor und Gründer mehrerer Online-Unternehmen, wie Dr. Web (Webdesign), Conterest (Bloggen), Sternenvogelreisen (Sprache) und Smashing Magazine (Webdesign & Entwicklung). Autorenhomepage