Gedächtnis trainieren? Ich hab 19 Sachen probiert – manche waren überraschend gut

Gedächtnis trainieren? Ich hab 19 Sachen probiert – manche waren überraschend gut

Ich vergesse Namen. Einkaufslisten. Und manchmal, warum ich überhaupt ins Zimmer kam.

Also habe ich getestet, ob man das Gedächtnis wirklich wie einen Muskel trainieren kann. Keine Wundermethoden – aber 19 kleine Übungen, Tricks und Denkstützen, die zumindest meinem Gehirn wieder etwas Leben eingehaucht haben.

Was davon funktioniert hat (und was nicht), steht hier.

Weiterlesen

ChartGPT! Charts und Diagramme mit ChatGPT erzeugen

Charts und Diagramme mit ChatGPT einfach erzeugen lassen

Generative KI hat viele Talente. Diagramme und Charts gehören ebenfalls dazu. Ja, man kann Office-Programme und Software nutzen. mit ChatGPt wird es aber nochmals einfacher. Man beschreibt einfach, was man haben will, muss keine kryptischen Befehle nutzen und sich nichtmit Fachtermini auskennen.

Hier stelle ich die verschiedenen Diagramme und Charts vor, die ChatGPT auf der Pfanne hat.

Weiterlesen

51 bildungssprachliche Begriffe und ihre Antonyme

51 bildungssprachliche Begriffe und ihre Antonyme

Man nennt sie auch Gegensatzwörter oder Oppositionswörter. Antonyme stehen sich unversöhnlich gegenüber, sie drücken jeweils das Gegenteil voneinander aus. So wie klein und groß, dick und dünn oder schwarz und weiß. Nur hier in den Gefilden der Bildungssprache und schlauer Wörter; was die Sache ein wenig schwieriger, aber auch niveauvoll und interessant macht.

Weiterlesen

Das antike Griechenland, was hat es uns noch zu sagen?

Das antike Griechenland, was hat es uns noch zu sagen?

Die griechische Mythologie in unserem heutigen Leben, wo steckt sie überall drin? Und von was war sie die Grundlage? Stehen wir wirklich auf einem Fundament, das von alten Griechen geschaffen wurde? Teilweise zumindest. Hier ist eine Übersicht.

Weiterlesen

Wie ChatGPT unsere Lerngruppe besser gemacht hat – und was wir dabei gelernt haben

Wie ChatGPT unsere Lerngruppe besser gemacht hat – und was wir dabei gelernt haben

Allein lernen kann zäh sein – und Gruppenarbeit oft noch schlimmer.

Wir haben ausprobiert, ob ChatGPT als drittes Hirn helfen kann: nicht nur beim Faktenwissen, sondern auch beim Strukturieren, Formulieren, Verstehen.

Mit ein paar einfachen Routinen und Tools wurde unser Lernteam nicht nur produktiver, sondern tatsächlich entspannter. Hier zeige ich, wie das bei uns funktioniert hat – und wo es auch mal geklemmt hat.

Weiterlesen

15 magische Lernhacks von Harry Potter und Co. – So verzauberst du dein Lernen!

15 magische Lernhacks von Harry Potter und Co. – So verzauberst du dein Lernen!

Willst du die Kunst des Lernens meistern wie ein Hogwarts-Schüler? Dann bist du hier genau richtig! Die Zaubererwelt von Harry Potter steckt voller kluger Köpfe und cleverer Strategien, die auch dein Lernen auf ein neues Level heben können.

Lass dich ein bisschen inspirieren und entdecke, wie du mit ein paar magischen Tricks dein Wissen potenzialisieren kannst!

Weiterlesen