Götter, Helden & Menschheit: … 18 inspirierende Zitate über die griechische Mythologie

Götter, Helden & Menschheit: ... 18 inspirierende Zitate über die griechische Mythologie

Was wurde nicht schon alles über sie gesagt? Die griechische Mythologie hat zahlreiche Denker, Autoren und Künstler über Jahrhunderte inspiriert, und viele von ihnen haben ihre Gedanken in Worte gefasst.

Hier sind ausgewählte Zitate, die diesen Einfluss und die anhaltende Bewunderung belegen. Man sieht, die Faszination über die griechischen Mythologie geht weit über die Antike hinaus. Sie reicht bis heute.

Weiterlesen

Bildungssprachliche Begrifffe durch einfache deutsche Wörter ersetzen

Bildungssprachliche Begrifffe durch einfache deutsche Wörter ersetzen

Die Bildungssprache ist nicht einfach zu beherrschen. Sie zeichnet sich durch spezifische, fachspezifische oder formalere Ausdrücke aus, die in der Standardsprache weniger gebräuchlich sind.

Es gibt allerdings einige bildungssprachliche Wörter, die problemlos durch allgemeinere Begriffe ersetzt werden können. Zu nennenswerten Verlusten in Sachen Präzision muss das nicht führen. Es hängt aber von der jeweiligen Anwendung ab. Möglicherweise sind Publikum oder Zielgruppe sogar dankbar dafür.

Hier sind einige Beispiele, in denen eine solche Substitution gut möglich ist.

Weiterlesen

Die Welt der alten Griechen in 700+ Keywords

Die Welt der alten Griechen in 700+ Keywords

Schlüsselwörter sind der Schlüssel zur Bildung. Oder? Nun, sagen wir, zumindest in gewissen Grenzen. Keywords spielen eine Rolle beim Lernen und in der Wissensvermittlung. Sie fungieren als Ankerpunkte, die uns helfen, Wissen zu strukturieren, es zu kategorisieren und abrufbar zu machen.

Keywords hingegen sind Werkzeuge, sie unterstützen dein Lernen und geben ihm Struktur. Sie zeigen worum es geht, was man eventuell wissen müsste oder vielleicht sollte. Ein schneller Blick genügt, um Wesentliches zu erfassen. Seitenlanger Text kann das nicht leisten.

Hier sind die Schlüsselwörter aus den wichtigsten Themenbereichen der griechischen Antike.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz in der Bildung – Pro und Kontra – eine Übersicht

Künstliche Intelligenz in der Bildung - Pro und Kontra - eine Übersicht

Schüler nehmen es leicht, sie wachsen mit Neuerungen auf oder in die Sache hinein; Lehrer hingegen fürchten um ihre Jobs. Wenn es um KI geht, wohl auch zurecht.

Wer in Zukunft mit KI lernt, der wird lernen wie früher, nämlich wie Königskinder. Denen stand der beste Privatlehrer zur Verfügung, der zu bekommen war. Den können möglicherweise bald alle haben.

Weiterlesen

40 wichtige Frauen der griechischen Mythologie, die als Menschen und nicht als Göttinnen gelten

40 wichtige Frauen der griechischen Mythologie, die Menschen und nicht als Göttinnen gelten

Starke Frauen gab es schon bei den antiken Griechen. Das ist kein neuzeitliches Wunschdenken, sondern tatsächlich überliefert. Ohne sie ginge vieles nicht, da mögen die großen Helden stark gewesen sein wie sie wollten …

Sie waren treue Ehefrauen, Leidensgenossinnen, widerständig und manchmal von außergewöhnlichem Mut, die Damen der griechischen Mythologie, der Legenden und der tatsächlichen Geschichte. Hier sind vierzig von ihnen.

Weiterlesen