KI-Zitate: 37 kluge Sprüche von Denkern und Machern über künstliche Intelligenz

KI-Zitate: 37 kluge Sprüche von Denkern und Machern über künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist nicht neu. Es gibt sie schon seit den späten 1950er Jahren. In der Science-Fiction existiert sie ebenfalls schon seit langem. Neu ist aber ihr Vordringen in unseren Alltag. Nicht wenige Menschen fühlen sich von KI und ihren aktuellen Vertretern wie ChatGPT bedroht, andere sehen vor allem Chancen und Gelegenheiten.

Einige bedeutende Denker, Wissenschaftler und Technologieführer haben sich zu KI geäußert. Hier sind einige kluge Aussagen noch klügerer Menschen über künstliche Intelligenz.

Liste der KI-Zitate

Weiterlesen

Die Autoren der griechischen Antike und ihre Werke – Übersicht & Fun Facts

Die Autoren der griechischen Antike und ihre Werke - Übersicht & Fakten

Hier ist eine Liste mit den 40 bedeutenden antiken griechischen Autoren und Dichtern. Dazu ihre Werke und interessante Tatsachen.

Die Übersicht umfasst eine überaus breite Palette von Genres und Stilen, von epischer und lyrischer Dichtung über Tragödien und Komödien bis hin zu historischen und rhetorischen Werken. Sie zeigt die Vielfalt und Tiefe der literarischen Tradition des antiken Griechenlands. Philosophen werden an dieser Stelle nicht genannt. Du findest sie hier: Die 15 bedeutendsten Philosophen der griechischen Antike

Weiterlesen

19 smarte Lernhacks, die du ohne viel Aufwand anwenden kannst

19 smarte Lernhacks, die du ohne viel Aufwand anwenden kannst

Es gibt Techniken und Methoden, mit denen sich beim Lernen viel erreichen lässt. Die aber sind aufwändig und erfordern größere Umstellungen, langwierige Vorbereitungen und langfristigen Einsatz.

Geht es vielleicht eine Nummer kleiner? Klar! Hier sind einige Lernhacks, die sich schnell umsetzen lassen.

Weiterlesen

Rachsüchtige Weiber … Die 3 Furien aus der griechischen Mythologie

Rachsüchtige Weiber ... Die 3 Furien aus der griechischen Mythologie

Die Furien werden in der griechischen Mythologie auch als Erinyen bezeichnet. Bei den Römern hießen sie Eumeniden. Sie waren Gottheiten der Rache. Also solche sorgten sie für Vergeltung gegenüber Menschen, die schwere Vergehen begangen hatten, vor allem solche, die familiäre Bindungen verletzten, wie Mord an Familienmitgliederno der Meineid.

Die Furien waren bekannt dafür, ihre Opfer unerbittlich zu verfolgen, bis sie den ihnen gebührenden Strafen zugeführt werden konnten. Gnade kannten sie nicht.

Weiterlesen

21 Buzzwords unserer Zeit und was man mit ihnen verbindet

21 Buzzwords unserer Zeit und was man mit ihnen verbindet

Diese Buzzwords spiegeln wider, was die Menschen umtreibt und mit welchen Themen sie sich auseinandersetzen. Solche Begriffe repräsentieren aktuelle Trends und Neuerungen – ob sie uns gefallen oder nicht.

Diese Wörter sind dein bester Freund, um schnell eine Aura der Bildung zu erzeugen. Es geht um Wirtschaft, Technik und Kultur.

Weiterlesen