65 Suffixe aus dem Lateinischen und Griechischen, die im Deutschen unentbehrlich sind

65 Suffixe aus dem Lateinischen und Griechischen, die im Deutschen unentbehrlich sind

Ein Suffix, auch Nachsilbe genannt, wird an das Ende eines Wortstammes angehängt, um ein neues Wort zu erzeugen. Suffixe können auch genutzt werden, um die grammatische Funktion eines Wortes zu modifizieren, beispielsweise um aus einem Verb ein Substantiv zu machen.

Im Deutschen spielen Suffixe eine wichtige Rolle, denn sie ermöglichen es, die Sprache dynamisch und gleichzeitig flexibel zu erweitern. Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht, wie die folgende Liste beweist.

Weiterlesen

Die Odyssee, eine antike Heldenreise

Die Odyssee, eine antike Heldenreise

Die Odyssee erzählt die abenteuerliche Heimkehr des Helden Odysseus nach Ithaka, im Anschluß an dem Trojanischen Krieg. Die Reise dauert zehn Jahre, während derer der antike Held und seine Gefährten jede Menge Herausforderungen und Prüfungen bestehen müssen. Diese Erzählung ist zentral für die griechische Mythologie.

Weiterlesen

Fremdwörter leicht gemacht: 18 Schlüsselbegriffe durch Assoziationen meistern

Fremdwörter leicht gemacht: 18 Schlüsselbegriffe durch Assoziationen meistern

Lerne diese wichtigen Fremdwörter, indem du sie verstehst und einordnen kannst. In welchen Kontext passen sie, wie werden sie benutzt? Hier sind jeweils sechs Zusammenhänge, so kannst du die Bedeutung erfassen, besser merken und verstehen.

Diese Wörter sind Teil unserer Zeit. Sie kommen häufig in aktueller Bericherstattung, im TV oder in Büchern und Zeitungen vor. Wofür stehen die Begriffe?

Weiterlesen

21 nützliche Hacks, wie du Adjektive geschickt einsetzt und deine Texte zum fliegen bringst

21 nützliche Hacks, wie du Adjektive geschickt einsetzt und deine Texte zum fliegen bringst

Hast du auch manchmal das Gefühl, dass deine Texte irgendwie fad und langweilig klingen? Dass du zwar Adjektive benutzt, aber irgendwie nicht so richtig den Nagel auf den Kopf triffst?

Keine Sorge, das geht vielen so. Aber was wäre, wenn ich dir sage, dass es ein paar einfache Tricks gibt, mit denen du deine Adjektive so einsetzen kannst, dass deine Texte richtig aufblühen? Klingt gut? Dann lass uns loslegen.

Weiterlesen