Wer kämpfte gegen wen in der griechischen Mythologie?

Wer kämpfte gegen wen in der griechischen Mythologie?

Ohne Kampf ging gar nichts in der griechischen Mythologie. Ständig gab es Herausforderungen und fiese Gegner, die zu bezwingen waren.

In den alten Geschichten geht es um Mut, Rache, Gerechtigkeit und schöne Frauen. Ein besonderer Kampf gilt dem Bösen. So haben Generationen legendärer Helden vor unser Zeit ihre Schlachten geschlagen, ihr Blut vergossen und ihre Siege genossen. Hier sind die wichtigsten davon in einer handlichen Liste versammelt.

Weiterlesen

Lerne und verstehe 16 wichtige Fremdwörter durch Assoziationen – Teil 2

Lerne und verstehe 16 wichtige Fremdwörter durch Assoziationen - Teil 2

Lerne die Fremdwörter, indem du sie besser verstehst und richtig einordnen kannst. Für jedes Wort stelle ich sechs Kontexte bereit, die dir helfen, ihre Bedeutung zu begreifen, sie dir besser einzuprägen und ihr Verständnis zu vertiefen.

Es sind nicht irgendwelche Begriffe. Diese Ausdrücke prägen unsere Ära. Sie tauchen regelmäßig in der aktuellen Berichterstattung, im Web, im Fernsehen sowie in Literatur und Zeitungsartikeln auf. Also, wofür stehen diese Termini und wie werden sie gebraucht?

Weiterlesen

Gesichter der Antike – was wir wirklich über ihr Aussehen wissen

Gesichter der Antike – was wir wirklich über ihr Aussehen wissen

Von Sokrates gibt es kein Foto. Auch kein Porträt. Und ganz sicher kein Selfie.

Doch wir haben Mosaike, Büsten, Fresken – Spuren einer Zeit, in der das Bild eines Menschen nicht nur Abbild, sondern Aussage war.

Wie sahen die Dichter, Denker und Helden der Antike wirklich aus? Was können wir rekonstruieren – und was ist reine Projektion?

Eine Spurensuche in Stein, Farbe und Vorstellungskraft.

Weiterlesen

59 ungewöhnliche Fremdwörter aus der Welt der christlichen Kirche

59 ungewöhnliche Fremdwörter aus der Welt der christlichen KIrche

Die christliche Kirche gibt es seit 2000 Jahren, entsprechend umfangreich und erwachsen ist ihr Vokabular. Es ist reich an Gräzismen und Latinismen, also an Ausdrücken, die aus dem Griechischen und Lateinischen stammen.

Hier ist eine Liste von Fachbegriffen dieses Kalibers, alphabetisch sortiert. Kein abgeschlosseenes Theologiestudium? Papst bist du auch nicht? Dann wirst du viel Neues kennenlernen.

Weiterlesen