
Diese Fremdwörter begegnen uns oft im Alltag. Sie sind besonders beliebt bei Journalisten, Experten, Medienmenschen und Politikern. Aber was bedeuten sie eigentlich?
Latein, die Sprache der alten Römer, ist alles andere als verstaubt und veraltet. Sie lebt in diesen Sprüchen weiter, die uns Einblicke in das Leben, die Philosophie und die Geisteshaltung einer vergangenen Epoche geben.
Jeder dieser Sprüche ist ein kleines Sprachkunstwerk, prägnant und pointiert, voller Lebensweisheit und nicht selten mit einer Prise Humor ausgestattet. Genau deshalb werden sie auch heute noch benutzt. Sie sind zu gut, um vergessen zu werden.
Auch einige englischsprachige Begriffe gehören zum Kanon der Bildungssprache. Das ist überraschend, aber nicht das, was man vielleicht erwarten würde.
Diese Wörter gingen bereits vor den den beiden Weltkriegen in das Deutsche ein, das ist wichtig zu wissen. Dementsprechend haben wir es mit Begriffen aus der Oberschicht zu tun. Hier ist eine (nicht vollständige) Liste.