Frag die KI … 45 spannende Fragen zu Computer, Handy & Internet

Frag doch mal die KI ... Zu Computern, Handy & Internet ... 41 spannende Fragen

Hier sind einige faszinierende Fragen, die du einer KI stellen kannst – von Computern über Handys bis hin zum Internet. Ob Technik-Guru oder Digital-Neuling – diese Fragen werden dich garantiert überraschen, unterhalten und nebenbei dein Wissen erweitern.

Von kuriosen Fakten bis hin zu spannenden Zukunftsvisionen ist alles dabei! Es geht quer durch die digitale Welt und garantiert jede Menge Fun und neue Erkenntnisse.

Weiterlesen

Bildungssprache endlich verstehen: So hilft dir KI beim Lernen

Bildungssprache endlich verstehen: So hilft dir KI beim Lernen

Mit dieser Methode wird Bildungssprache endlich für alle zugänglich! Keine Elite-Uni mehr nötig – jetzt kannst du selbstbewusst mitreden, egal woher du kommst!

Bildungssprache lernt sich nicht von selbst, man muss sich reinhängen. Und schwer ist sie; manches will einfach nicht in den Schädel, während man anderes nicht auf die Reihe kriegt, weil sich Begriffe seltsam anhören oder man sie ständig verwechselt. Da hilft nur Übung. Am besten ein eigener Tutor oder Repetitor. Tja, und den hast du jetzt. Er heißt ChatGPT und kostet nicht einmal etwas. Von der Mühe einer Anmeldung abgesehen, so man noch keine hat.

Weiterlesen

21 ingeniöse Hacks, wie du Fremdwörter geschickt einsetzt und damit richtig glänzt

21 ingeniöse Hacks, wie du Fremdwörter geschickt einsetzt und damit richtig glänzt

Hast du dich schon mal gefragt, wie du mit Fremdwörtern und Bildungssprache so richtig punkten kannst? Wie du nicht nur klüger klingst, sondern auch klüger wirkst und mehr erreichst?

Dann bist du hier richtig! Ich zeige dir meine besten Tricks, wie du diese sprachlichen Schätze hebst und zu deinem Vorteil nutzt. Bist du bereit für eine linguistische Expedition der Extraklasse? Dann lass uns loslegen!

Weiterlesen

KI-Prompt-Mythen: Welche gibt es und was ist dran?

KI-Prompt-Mythen: Welche gibt es und was ist dran?

Prompting, also das Abfragen einer KI, ist einfach und schwer zugleich. Antworten bekommt man zwar immer, aber nicht immer die, die man sich wünscht, die man braucht oder die man erwartet. Das kann viele Gründe haben; der optimale Prompt ist einer davon.

Nun ist generative KI aber kein offenes Buch, sondern durchaus hin und wieder auch rätselhaft. Sie tendiert dazu, sich wie ein Mensch zu benehmen. An der Stelle wird es kurios.

Weiterlesen